Perrier_Superbanner

???

Fotos: Fischers Fritz Restaurant

Fischers Fritz Restaurant

im Birke Hotel Kiel
Martenshofweg 2-8
24109 Kiel
0431-5331435

aktualisiert: 04 / 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Mittags
Abends
Täglich von 12-14 Uhr u. ab 17.45 Uhr, kein Ruhetag
Hauptgerichte: 20-40 €,
Menüs: 49-68 €

Das am ruhigen Stadtrand von Kiel gelegene Hotel Birke versteht sich in erster Linie als ein modernes Haus, das seine zahlreichen Tagungsgäste nicht nur mit geeigneten Räumlichkeiten und einem großzügigen SPA-Bereich zu locken versteht, sondern darüber hinaus auch ein überdurchschnittliches kulinarisches Portfolio zu bieten hat. Im gastronomischen Aushängeschild des Hotels, dem Fischers Fritz, bietet sich dem geneigten Gast mittags nicht nur die Möglichkeit, zwischen anstrengenden Sitzungen einem eigens aufgebauten Buffet zuzusprechen, sondern auch bei Bedarf zwischen einem durchaus gehobenen viergängigen Vitalmenü oder – genau wie abends – einer nicht zu umfangreichen Selektion à la carte zu wählen.

Ganz gleich, für welche der Varianten man sich entscheidet: ihnen gemeinsam ist nicht nur die regelmäßige Verwendung heimischer Produkte von handverlesenen Produzenten, sondern auch eine stark saisonal gefärbte Ausrichtung der Speisen, deren Qualität von der reduzierten Zahl an Gerichten auf der Menükarte letztlich profitiert. Trotz des durchaus nicht geringen Pensums, das die Küchenmannschaft unter der Leitung des langjährigen Küchenchefs Pierre Binder hier leistet, gelingt es immer wieder, liebgewonnene norddeutsche Klassiker zeitgemäß aufzuhübschen, ohne dabei die wesentlichen Merkmale zu verwässern.

Das Rad wird hier gewiss nicht neu erfunden, doch auch am Beispiel unserer diesjährigen Vorspeise wurde einmal mehr wieder deutlich, dass man hier gut ohne Schnörkel auskommt: ein kühles, kreisrund angeordnetes Carpaccio von der Färse mariniert das Team einerseits ganz klassisch mit Balsamico-Essig, andererseits regionalbetont mit Deichkäse statt des obligatorischen Parmigiano. Als weiterer Lokalkolorit gesellt sich zu einer kleinen Salatgarnitur noch eine tadellose, in Bierteig gebackene Kieler Sprotte hinzu, die ein über den Durchschnitt hinausgehendes Maß an Ideenreichtum erkennen lässt.

Die Suppe von Ostseefischen mit knackfrischem Suppengemüse war deutlich schmeckbar mit Dill verfeinert, während die annoncierte Safrannote nicht ganz so klar und deutlich auszumachen war. Ein nettes Detail wertete die überaus vorzeigbare Qualität von Basis und Einlage noch auf, denn je nach Gusto konnte man sich das Gericht selbst noch mit der Beigabe von „Küstennebel“, einem norddeutschen Anisschnaps, verfeinern.

Eher brav und leider auch etwas ausdruckslos fiel dagegen die Deichlammschulter aus, weil die Medaillons des Fleischs relativ trocken daherkamen und die dazugehörige Estragonjus sicherlich mehr Substanz und Kraft hätte vertragen können. Die klassischen Begleiter wie ein geschmortes Ratatouille-Gemüse oder Rosmarinkartoffeln zeugten von der grundsoliden handwerklichen Arbeit des Teams, das hier im Allgemeinen eher auf bewährte Kompositionen setzt und damit bei der heterogenen Gästeklientel auch sehr gut fährt. Passend zu diesem Ansatz gibt es zum süßen Ausklang ebenfalls keine Experimente und stattdessen bewährte Desserts wie Crème brûlée in schmackhafter fachmännischer Ausführung.

Es bleibt zwar naturgemäß nicht aus, dass das Niveau der Küchenleistung angesichts der hohen Auslastung des Lokals (sieben Tage die Woche geöffnet!) ab und an leicht schwanken kann. Dennoch gelingt es dem Küchenteam dank handwerklicher Sorgfalt und überdurchschnittlicher Produkte seit Jahren, erfreuliche Ergebnisse auf den Tellern zu erzielen, die eine Auszeichnung mit 5 Pfannen allemal rechtfertigen. Wem der Sinn nach traditionell ausgerichteter, norddeutsch geprägter Küche steht, der isst hier verlässlich auf einem Niveau, das man im gutbürgerlichen Bereich oft sucht, aber nur selten findet.

Um die Pins anklicken zu können, müssen Sie den Zielort näher heranzoomen.



Das GUSTO-Lexikon der Köche

Hier finden Sie einen Großteil der Küchenchefs, deren Restaurants im GUSTO-Führer empfohlen werden. Das Lexikon wird ständig ergänzt.

Das GUSTO-Ranking der besten Restaurants

Hier finden Sie eine tagesaktuelle Übersicht aller im GUSTO-Führer empfohlenen Restaurants - sortiert nach ihrer derzeitigen Bewertung.