Perrier_Superbanner

???

Fotos: Zum Alten Kurhaus

Zum Alten Kurhaus

Kurhausstr. 25
76855 Annweiler am Trifels
06346-308860

aktualisiert: 06 / 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Mittags
Abends
Mi-Sa ab 17 Uhr (von 12-15 Uhr kleine Karte), So-Di Ruhetag
Hauptgerichte: 24-35 €,
Menüs: 69-89 €

Mit dem malerischen Blick auf den Trifels hat das am Rande von Annweiler gelegene romantisch verwunschene Jugendstilhotel bereits einen enormen Trumpf im Ärmel und könnte allein durch seine Lage und die besondere Atmosphäre viele Gäste anlocken. Seitdem das im Hotel beheimatete Restaurant „Zum alten Kurhaus“ 2023 mit einem neuen Team unter der Leitung von Küchenchef Olaf Beermünder revitalisiert wurde, gibt es aber noch dazu eine ambitionierte, auf Frische, Nachhaltigkeit und hohe Produktqualitäten setzende Küche – und damit einen weiteren guten Grund für einen Besuch!

Mit der großzügigen Gaststube, zwei historischen Sälen mit dem Charme der 1911 erbauten Villa, sowie einer weitläufigen Terrasse mit Trifelsblick, gibt es verschiedene, allesamt einladende Plätze zum Genießen. Die werden mittags mit einer kleinen bodenständigen Vesperkarte und am Abend mit einer umfangreicheren Speisenauswahl bespielt. Das Spektrum reicht dabei von eher traditionellen, schlichteren Gerichten à la carte bis zu einem wechselnden saisonalen Menü, in dem aufwändiger und mit exklusiveren Produkten gearbeitet wird. In beiden Fällen aber kann man sich auf eine handwerklich saubere, auf Frische und Natürlichkeit setzende Handschrift verlassen.

Unser letzter Ausflug in die Saison startete mit einer von gerösteten Mandelsplittern umhüllten Hüttenkäsecreme, die auf kompakte Art mit ihrer laktischen Frische das Zentrum des Tellers bildete. Mit einem üppigen Topping herber Kräuter, die von Schafgarbe über Kerbel bis Schnittlauch reichten, wurde die Frische noch weiter gepusht. Der eigentliche Star auf dem Teller war aber die vielteilige „Gemüse-Straße“ am Rand mit unterschiedlichsten eingelegten Gemüsen in verschiedenen Schnittformen und einem aromatischen Spektrum von mild-süßlich bis erdig-herb, das trotz der eigentlich eher einfachen Machart immer wieder neue interessante Eindrücke und Bezüge ermöglichte, in denen auch noch ein ätherisch-feinbitteres Zitrusgel und fruchtig-scharfer Ingwer für Schwung sorgten.

Etwas gröber wirkte dagegen das folgende, üppig cremige Kräutersüppchen, das zwar mit einem Teigchip nebst geschmeidig gebeizten Lachswürfeln, Zitrusgel und Lachskaviar ein akkurates Topping mitbekam, selbst aber (auf harmonische Art) mehr nach einer kräftig salzigen Basis und Rahm schmeckte als nach den sichtbar vielen Kräutern, die sich unzweifelhaft darin befanden.

Dafür hatte der Hauptgang mit rosa gebratenem Kalbsrücken unter salzig-saftiger Kräuterkruste wieder sehr viel Format, auch wenn die beinahe pastöse, wuchtige Kalbsjus dazu fast schon rustikal und sehr mächtig daherkam. Mit auflockernd knackigem wildem Brokkoli und einem Mandelkuchen, der zunächst etwas trocken wirkte, mit seiner leicht süßlichen Knusperkruste aber dann doch einen interessanten und gewinnbringenden Twist einbrachte, wurde die Balance in dem insgesamt nicht eben zierlichen, aber auf handfeste Art reizvollen Teller wieder hergestellt.

Den Abschluss schaffte ein Mandelparfait in knackiger dunkler Schokoladenhülle auf ebenfalls überzeugende Art, das neben dem fruchtigen Kontrast von Orangenscheiben und Amarenakischen auf weißer Schokoladencreme, etwas Crumble und dem bereits bekannten Zitrusgel, dessen ätherische Herbheit auch hier überraschend gut funktionierte, letztlich aber doch etwas repetitiv daherkam.

Ergänzt von einem engagierten, freundlichen Serviceteam und einer nicht überbordenden, aber spannend individuellen Auswahl eher unbekannter regionaler Weine, ist das „neue“ alte Kurhaus definitiv eine große kulinarische Bereicherung für die Region.2

Um die Pins anklicken zu können, müssen Sie den Zielort näher heranzoomen.



Das GUSTO-Lexikon der Köche

Hier finden Sie einen Großteil der Küchenchefs, deren Restaurants im GUSTO-Führer empfohlen werden. Das Lexikon wird ständig ergänzt.

Das GUSTO-Ranking der besten Restaurants

Hier finden Sie eine tagesaktuelle Übersicht aller im GUSTO-Führer empfohlenen Restaurants - sortiert nach ihrer derzeitigen Bewertung.