Perrier_Superbanner

???

Fotos: The Blasky

The Blasky

im The Blasky Hotel
Ziegelhüttenweg 43
60598 Frankfurt am Main
0171-7644111

aktualisiert: 06 / 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Mittags
Abends
Di-Sa ab 18.30 Uhr, So u. Mo Ruhetag
Hauptgerichte: 18-32 €

Eines steht außer Frage: Das hippe, hell und farbenfroh gestaltete Hotel „The Blasky“ bietet nicht nur viel positiven Spirit und hohen Komfort in den cozy gestalteten und heimelig begrünten Zimmern, sondern hat mit der in der obersten Etage beheimateten Rooftop-Gastronomie einen weiteren großen Trumpf im Ärmel. Dort wartet nämlich neben einer umlaufenden Terrasse mit Blick auf die Frankfurter Skyline sowohl eine bestens bestückte Bar als auch ein ambitioniertes Restaurant auf die Gäste.

Zwar wurden die zunächst gehegten höheren Fine-Dining-Ambitionen erst im Mai 2023 wieder zurückgeschraubt, aber auch das aktuelle Konzept bietet mit einer auf Frische, Natürlichkeit und hohe Produktqualität setzenden Küche eine überdurchschnittliche Performance, die nur eben knapp unterhalb unseres „Pfannen-Levels“ liegt – aufgrund des günstigen Preis-Leistungsverhältnisses aber trotzdem empfehlenswert ist.

Am besten lässt sich diese tatsächlich zu Mehreren genießen, weil der größere Teil der Karte auf Foodsharing ausgerichtet ist und die unkompliziert pfiffigen Gerichte in bunter Mischung auf dem Tisch zum gemeinsamen Durchprobieren sicher am meisten Freude bereiten. Alternativ lassen sich aber auch allein einzelne Vorspeisen und Hauptgerichte zu einem kleinen Menü kombinieren. Oder man setzt von vornherein auf die à la carte angebotenen Optionen wie die knusprigen Apfelwein-Wings vom hessischen Biohuhn mit Apfelweinmarmelade und Coleslaw oder ein auf den Punkt gebratenes Entrecôte vom Vogelsberer Wagyu mit „overloaded Pommes“ und Salzzitronen-Kräuterbutter.

Es sind kleine Kniffe wie die ätherische Salzzitrone in der Kräuterbutter, die in vielen der ansonsten eher einfach und rustikal gehaltenen Gerichte den Unterschied machen. Beim schön grob geschnittenen und aromatisch sehr pur gehaltenen Tatar vom Weideochsen war das beispielsweise die Ergänzung mit rohem Blumenkohl, Sonnenblumenkernen und Nussbutter, was für verschiedene nussige Akzente sorgte, die wiederum von grüner Schnittlauchfrische wieder aufgelockert wurden. Dafür wären durchaus auch fünf Pfannen wohlverdient gewesen

Beinahe eine Überdosis grüner Frische bot dagegen die Kräuter-Gazpacho, deren grob aus Gurke und ätherisch-säuerlichen Kräutern pürierter Körper von mild geräucherter Forelle, Forellenkaviar und einem röstwürzigen Brotchip ergänzt wurde. Das war simpel fabriziert und sowohl handwerklich als auch aromatisch (viel vordergründige Säure!) wirkte das eher ruppig als fein – auch was die Proportionen angeht, gingen die Einlagen in der Gazpacho wortwörtlich ziemlich unter. Schmackhaft und natürlich das Ganze aber dennoch.

Als vegetarische Option im Hauptgang servierte das Team perfekt in dünner heller Pankohülle ausgebackene Bio-Onseneier mit soft gestocktem Eiweiß und cremig fließendem Eigelb. Deren Umgebung aus sehr viel leider recht strunkig-grobem Chinakohl in oxidiert mattem Petersilienöl wirkte dagegen weniger feinsinnig und elaboriert, dafür setzte das warm und verzögert schärfende Chiliöl dazu einen spannenden Akzent.

Zum Abschluss steht die Wahl zwischen eher geradlinigen Kleinigkeiten wie einem Mille-feuille mit Erdbeeren, Erdbeersorbet und Valrhona-Schokolade, oder etwas kreativeren Sachen wie einem saftigen Karottenkuchen mit Muskatblüteneis, Urkarotte, Mohn und Kerbel in der gleichen geradlinig-schlichten Art wie bei den anderen Gerichten der Karte.

Diese listet außerdem eine kleine Auswahl trinkfreudiger Weine als Ergänzung zu den Kreationen von der Bar. Und bei der Entscheidung steht das betont lockere, dabei aber stets zuvorkommende Serviceteam hilfreich zur Seite.

Um die Pins anklicken zu können, müssen Sie den Zielort näher heranzoomen.



Das GUSTO-Lexikon der Köche

Hier finden Sie einen Großteil der Küchenchefs, deren Restaurants im GUSTO-Führer empfohlen werden. Das Lexikon wird ständig ergänzt.

Das GUSTO-Ranking der besten Restaurants

Hier finden Sie eine tagesaktuelle Übersicht aller im GUSTO-Führer empfohlenen Restaurants - sortiert nach ihrer derzeitigen Bewertung.