Perrier_Superbanner

???

Fotos: Störmann

Störmann

im Hotel Störmann
Weststr. 58
57392 Schmallenberg
02972-9990

aktualisiert: 06 / 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Mittags
Abends
Täglich ab 12 Uhr durchgehend, kein Ruhetag
Hauptgerichte: 15-35 €

So einladend, wie das Romantik Hotel Störmann im Zentrum Schmallenbergs bereits von der Straße aus anmutet, machen auch drinnen die unterschiedlichen nahtlos ineinander übergehenden gemütlichen ländlichen Stuben unmittelbar Lust auf eine Einkehr. Die Karte hat sich der im besten Sinne gutbürgerlichen Regionalküche verschrieben und kredenzt Rinderkraftbrühe mit Markklößchen, Ragout vom Sauerländer Rothirsch mit Rotkohl und Butterspätzle oder eine Rindsroulade nach „Großmutters Art“, hat aber dazwischen auch mediterrane Momente.

Etwa bei Tomaten-Brotsalat mit Büffelmozzarella und Datteln im Speckmantel oder bei mit Spinat und Ricotta gefüllten Ravioli auf Tomatenkompott und gebratenen Zucchini. Auch die Parmesanschaumsuppe brachte warmen Südwind ins Hochsauerland – und zwar mit einem recht originellen Twist: die Kombination von würziger geräucherter Putenbrust und herbfrischem Limettenschalenabrieb erzeugte nämlich in den rahmigen umamiwürzigen Fluten der Suppe einen schmissigen Akzent.

Wie solide und frisch die Küche arbeitet, war auch sehr schön an der mit Crêpe und kaltgeräuchertem Lachs gerollten Roulade zu schmecken, die sich in Scheiben zusammen mit Orangenfenchel, süßsauren Dillgurken und Kräuterschmand zu einer erfrischenden Vorspeise formierten. Wer auch im Hauptgang gerne Fisch isst, kommt sicher mit auf der Haut gebratenem Zanderfilet nebst Linsen, Kartoffelpüree und Champagnerschaum auf seine Kosten. Und wer ein schönes Stück Fleisch vorzieht, aber keine Lust auf das in Butterschmalz gebratene Wiener Schnitzel vom Kalb mit Bratkartoffeln hat, sollte mal die Ochsenbacke probieren: vorbildlich geschmort, butterzart, aber trotzdem mit fester Struktur, optisch ansprechend glasiert, umgeben von dichter, sämiger Schmorjus mit ausgewogenem Geschmack und begleitet von Kohlrabi und Kartoffelstampf mit Röstzwiebeln.

Die Portionen sind zwar so bemessen, dass auch fleißige Wanderer satt werden, aber nicht so opulent, dass man kein Dessert mehr schaffen würde. Zur Auswahl stehen Dinge wie ein cremiger Schokoladenpudding mit eingelegten „beschwipsten“ Kirschen oder Käsekuchenschnitte mit karamelligem Nusseis und eingelegten sowie frischen dunklen Beeren. Und obgleich zu vielen der bodenständigen Traditionsgerichte gut ein kühles Bier passt, gibt es selbstredend auch eine sehr ordentliche und völlig ausreichende bunte internationale Weinauswahl zu moderaten Preisen.

Um die Pins anklicken zu können, müssen Sie den Zielort näher heranzoomen.



Das GUSTO-Lexikon der Köche

Hier finden Sie einen Großteil der Küchenchefs, deren Restaurants im GUSTO-Führer empfohlen werden. Das Lexikon wird ständig ergänzt.

Das GUSTO-Ranking der besten Restaurants

Hier finden Sie eine tagesaktuelle Übersicht aller im GUSTO-Führer empfohlenen Restaurants - sortiert nach ihrer derzeitigen Bewertung.