Perrier_Superbanner

???

Fotos: Margaux

Margaux

Kornmarkt 7
65549 Limburg a. d. Lahn
06431-5975677

aktualisiert: 12 / 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Mittags
Abends
Di-Sa von 12-14 Uhr u. ab 18 Uhr, So u. Mo Ruhetag
Hauptgerichte: 18-44 €,
Menüs: 89-99 €

Was vielen umtriebigen Gourmets, die von Limburg all die Jahre nur das schnöde Bahnhofsviertel kannten, vielleicht gar nicht so bewusst ist: die für ihren Dom weithin bekannte Stadt hat ein malerisches historisches Zentrum mit vielen sehr gut erhaltenen atmosphärischen Fachwerkhäusern. Und in einem besonders schönen Exemplar mit Butzenscheiben residiert das Restaurant Margaux, ein hoher, schlicht und stilvoll gestalteter Raum mit Galerie, auf der noch ein paar weitere Tische stehen. Mit den gedämpft auf die Tische gerichteten Spotlights, warmen Farben und smoother elektronischer Musik aus dem Soundsystem ist das definitiv ein cooler Ort für entspannten Genuss.

Ein zart umami- und sesamwürzig eingelulltes Bachsaiblingtatar mit Schnittlauchmayonnaise im dünnen Knusperzylinder als erster Wink aus der Küche, aber auch das sehr gute saftige Sauerteigbrot mit Rohmilchbutter und Seasalt-Flocken, wiegten uns bei unserem Erstbesuch gleich in Sicherheit, dass dieser Genuss auch durch die Kulinarik aus der Hand von Küchenchef Fabian Sollbach in keiner Weise getrübt wird. Er betreibt das Restaurant seit knapp zwei Jahren sehr ambitioniert, bleibt aber konzeptionell wohltuend auf dem Teppich und übt sich nicht in allzu viel kostspieliger Exklusivität. Auch kompositorisch sind seine Gerichte, die es à la carte sowie als eine bis zu fünfgängige Speisefolge gibt, sehr zugänglich.

Den guten ersten Eindruck bestätigte dann auch ein Carpaccio von der roten Garnele, das die schmelzig-glasige Unterlage für gebratene Garnelen im Kataifi-Knusperkleid war, die darauf mit einigen pikanten Tupfen Espelette-Mayonnaise und kleinen Dörrtomatenstücken verteilt waren. Ein sehr kraftvoller klarer Tomatensud mit viel Umami aber auch belebender Säure verlieh der markanten, zupackenden Vorspeise (viel Salz, Frittier- und Röstaromen, Schärfe…) sein Rückgrat.

Sattgrüne Lauchcreme, kleine schmelzige Kartoffelwürfel, Nussbutterschaum, ein wenig reduzierte Kalbsjus und in der Mitte ein pochiertes Stundenei: der zweite Gang war ein richtig schmeichelhaftes und süffiges Wohlfühlgericht, das von kleinen krossen Croûtons auch noch ein wenig Texturkontrast und damit willkommene Auflockerung zur ansonsten gleichförmig weichen Struktur abbekommen hat.

Der sehr klassische und eingängige Stil ohne bemüht kreative Kapriolen wurde dann auch im Hauptgang der Menüfolge konsequent umgesetzt. Und zwar mit einem Zweierlei vom Kalb, namentlich einem für Kalbfleisch überraschend ausdrucksstarken, zarten Filetstück und fast von selbst zerfallender, aber auch recht faseriger Backe, die in Gesellschaft von Petersilienwurzelpüree, einem mit Nussbutterbröseln gefüllten Mini-Kartoffelknödel, einem mit geschmortem Spitzkohl gefüllten Spitzkohlröllchen und zur Glace reduzierter Kalbsjus aufgeboten waren.

Der süße Teil des Abends begann mit einem intensiven Yuzu-Sorbet auf schmelzig-süßer Koriandercreme, die vermutlich auf Basis von weißer Schokolade zubereitet und Tisch vom Service noch mit etwas Kalamansi-Sake aufgegossen wurde. Ein ansprechendes erfrischendes Intermezzo vor dem eigentlichen Nachtisch, der sich gediegen einer Blätterteig-Schnitte mit Passionsfrucht, festcremiger Mousse und Rahmeis widmete und in seiner unaufgeregten, geschmackssicheren Art den Stil der Küche bis ins Finale trug.

Wie der an das berühmte Weinbaugebiet im Bordelais angelehnte Name des Restaurants auch schon vermuten lässt, gibt es hier auch eine gut strukturierte international sortierte Weinauswahl, daneben aber auch einige alkoholfreie Alternativen jenseits gängiger Säfte und Softdrinks. Und engagierten Service, der den Gästen das alles kompetent näherbringen kann.

Um die Pins anklicken zu können, müssen Sie den Zielort näher heranzoomen.



Das GUSTO-Lexikon der Köche

Hier finden Sie einen Großteil der Küchenchefs, deren Restaurants im GUSTO-Führer empfohlen werden. Das Lexikon wird ständig ergänzt.

Das GUSTO-Ranking der besten Restaurants

Hier finden Sie eine tagesaktuelle Übersicht aller im GUSTO-Führer empfohlenen Restaurants - sortiert nach ihrer derzeitigen Bewertung.