Perrier_Superbanner

???

Fotos: Genießer Stube - Daniel Raub

Genießer Stube - Daniel Raub

im Landhaus Biewald
Weghausstr. 20
37133 Friedland
05504-93500

aktualisiert: 06 / 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Mittags
Abends
Di-Sa von 12-13.30 Uhr u. ab 18 Uhr, So u. Mo Ruhetag
Hauptgerichte: 49-65 €,
Menüs: 125-175 €

Das historisch charmante Fachwerkhaus der Familie Raub ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Anlaufpunkt für Gourmets mit einem Faible für substanzstarke klassische Küche. Und das trotz verschiedener Krisen – von Corona bis zum allgegenwärtigen Personalmangel – sogar auch weiterhin am Mittag, an dem neben einem (auch preislich) attraktiven „Tassenmenü“ in kleineren Portionen auch repräsentative Gerichte à la carte geboten werden. Am Abend kommt dazu noch ein ausgedehnteres Menü, und wer dieses ganz besonders entspannt genießen möchte, kann in einem der komfortablen Zimmer des genauso engagiert wie die Küche geführten Landhotels einchecken.

Aber auch das freundlich und hell wirkende, in Weiß und Grüntönen gestaltete Restaurant selbst macht es einem sehr leicht anzukommen und sich ganz auf die Offerten der Küche von Daniel Raub einzulassen. Diese punkten an erster Stelle mit durchgängig hoher Produktqualität und kommen ansonsten erfreulich unaufgeregt mit wenigen markanten Komponenten aus, die nach allen Regeln klassischer Handwerkskunst viel intensiven natürlichen Geschmack mitbringen. Wer also die neusten gastronomischen Trends und Moden erleben möchte, ist in der Genießerstube vermutlich am falschen Ort. Alle anderen erwartet ein rundum genussvoller Besuch.

Dass bei unserer letzten Visite eine mit Lardo gratinierte und in dieser Form deutlich zu salzige Auster ausnahmsweise nicht überzeugen konnte, war die Ausnahme von der Regel. Ansonsten gelang es Daniel Raub nämlich auch diesmal ganz ausgezeichnet, mit wenigen Komponenten für zugespitzt intensiven ausgewogenen Geschmack zu sorgen. Und das zeigte – in typisch pointierter Schlichtheit – dann auch direkt der erste Gang mit einem pfeffrig-gemüsefruchtig akzentuierten Kalbstatar unter einer üppigen Schicht mildem Kaviar und etwas Schnittlauchschmand, was im ersten Moment beinahe frappierend simpel erschien, dann aber allein durch die Aromatisierung des Tatars und die jodige Fülle des Kaviars überraschend eindrücklich wirkte.

Wie bei vielen handwerklich versierten Köchen sind auch bei Daniel Raub alle liquiden Zubereitungen ein wesentlicher Pfeiler der Küche und eine sichere Bank. Und so begeisterte zuletzt auch ein stoffig tiefer, von gut eingebundener Säure getragener Cappuccino von Kürbis und Kokos mit seiner Komplexität, in der hervorragende nussig-süßen Jakobsmuscheln einen gelungenen Auftritt hatten.

Den hatte auch der in Nussbutter gebratene und glasierte Skrei mit entsprechend kraftvollen Brataromen rund um das glasig aufblätternde Fleisch. Der in dieser Form sehr charakterstarke Fisch wurde auf ein in bester klassischer Manier mit Safran aromatisierten und mit Kalbsmark gebundenen Risotto Milanese platziert, der mit perfektem Biss und viel aromatischer Power begeisterte. Dazu sorgte ein leichterer Safranschaum mit Limonenöl für den nötigen Schwung und rundete ein weiteres pointiertes Gericht harmonisch ab.

Genau wie die herzhaften Dinge punkten auch die Desserts nicht unbedingt mit perfekt gestylter Optik, dafür aber mit viel Geschmack in jeder einzelnen Komponente. Sei es bei einer Terrine aus karamellisierter Ananas, einem knusprigen Millesfeuilles mit zwischen heller schmelzender Süße und zugespitzter Fruchtsäure balancierter Füllung, oder auch – ganz schlicht – mit einem hochintensiv- geschmeidigen Brombeersorbet in angegossenem Champagner.

Hohe Getränkequalität gibt’s allerdings nicht zur zum Sorbet, sondern auch sonst. Dafür sorgt Gastgeberin Anne Raub, die ebenso passioniert wie kompetent stets lohnende Gewächse zu den verschiedenen Gerichten in die Gläser bringt.

Um die Pins anklicken zu können, müssen Sie den Zielort näher heranzoomen.



Das GUSTO-Lexikon der Köche

Hier finden Sie einen Großteil der Küchenchefs, deren Restaurants im GUSTO-Führer empfohlen werden. Das Lexikon wird ständig ergänzt.

Das GUSTO-Ranking der besten Restaurants

Hier finden Sie eine tagesaktuelle Übersicht aller im GUSTO-Führer empfohlenen Restaurants - sortiert nach ihrer derzeitigen Bewertung.