Perrier_Superbanner

???

Fotos: Gaststuben Gothisches Haus

Gaststuben Gothisches Haus

im Travel Charme Hotel Gothisches Haus
Marktplatz 2
38855 Wernigerode
03943-6750

aktualisiert: 01 / 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Mittags
Abends
Täglich ab 12 Uhr, kein Ruhetag
Hauptgerichte: 22-42 €,
Menüs: 44-69 €

Wernigerode hat nicht nur eine der sehenswertesten historischen Altstädte des Landes mit vielen kleinen Gassen, adretten Fachwerkhäuschen und einem besonders schmucken und pittoresken Rathaus zu bieten, sondern direkt gegenüber mit dem Hotel „Gothisches Haus“ auch eine ebenso geschichtsträchtige Adresse für alle Besucher, die viel Komfort und anspruchsvolle Kulinarik zu schätzen wissen.

Zwar sind die Zeiten, in denen hier mit einem eigenen Gourmetrestaurant ein dezidiertes Fine-Dining-Programm geboten wurde, schon länger Vergangenheit, aber auch heute noch hebt sich das kulinarische Angebot in den Gaststuben deutlich vom Durchschnittsniveau ab. Teils mit traditionellen, bodenständigen Gerichten, teils mit etwas aufwändiger und exklusiver gestalteten Tellern. Und auch wenn die Grundlinie eher schlicht bleibt und nicht jedes Detail akribisch auf den Punkt ausgearbeitet wird, punktet die Küche von Ronny Kallmeyer mit grundsolidem Handwerk und von Natürlichkeit und frischen Produkten geprägten Geschmackswelten.

Sowohl die Pluspunkte als auch die Schwachstellen der Küche wurden zuletzt sehr gut bei einer Vorspeise rund um akkurat gearbeitete Hirschsülze deutlich. Diese wurde mit viel Fleischeinlage und etwas Wurzelgemüse neben kleinen „Kissen“ aus Kürbiscreme, Orangenfilets, rohem Rosenkohl, schwarzer Walnuss, Erbsensprossen und gerösteten Kürbiskernen angerichtet – und das war von der Idee und den Proportionen her wirklich gut. Geschmacklich allerdings blieb das Ganze dann ein wenig unterhalb der Möglichkeiten. Vor allem deshalb, weil nur die Orange einen Hauch fruchtiger Säure beisteuerte, während die Kürbiscreme und auch die Sülze sehr mild daherkamen. Und diese insgesamt sehr verhaltene, zurückhaltende Aromatik zog sich dann auch sonst durch das gesamte Arrangement.

Alles andere als verhalten ist die Küche dagegen immer dann, wenn sie sich der „Heimat Harz“ und dessen Traditionen und Produkten widmet. Sei es bei einer prononciert würzigen Riesling-Senf-Suppe mit Weißwurst von der geräucherten Forelle oder bei den zart geschmorten Hirschbäckchen à la bourguignonne nebst Speck, Champignons, Perlzwiebeln und Selleriecreme. Hier schlägt zwar mitunter die Rustikalität auch mal ein bisschen zu sehr durch, aber dafür gibt es viel Power und jede Menge Soul-Food-Charakter.

Von letzterem profitierte auch das knusprig saftig gebratene Doppelfilet von der regionalen Forelle mit „Leipziger Allerlei“, sprich: Karotte, Blumenkohl, grüner Spargel und ein paar Morchelstückchen in einem milden hellen Saucenschaum, das erfolgreich an den bekannten Klassiker anknüpfte. Ergänzt wurde das Ganze von kleinen Ravioli mit feinem Teig, aber einer leider sehr kompakten, blind kaum identifizierbaren Flusskrebsfüllung.

Wenn das Team bei derartigen Details etwas sorgfältiger arbeiten würde, stünde die aktuelle Bewertung auf noch festeren Beinen. Verdient ist sie aber auch so, was beim letzten Besuch unter anderem auch der abschließende Birnencrumble unter Beweis stellte, der als feinsäuerlich-duftig glasiertes Birnenragout unter einer knusprig-nussigen Streuselschicht in seiner klaren bodenständigen Art sogar den stärksten Moment des letzten Besuchs markierte. Zumindest dann, wenn man dem begleitenden Pistazieneis nicht ganz so viel Gewicht gibt, denn das brachte zwar eine wunderbar cremige Textur mit, aber nur wenig klaren Pistaziengeschmack.

Abgerundet wird ein Besuch von einem gut eingespielten, aufmerksamen Serviceteam und einer umfangreichen Weinauswahl, im offenen Bereich eher auf „easy drinking“ ausgerichtet, aber auch das auf gutem Niveau.

Um die Pins anklicken zu können, müssen Sie den Zielort näher heranzoomen.



Das GUSTO-Lexikon der Köche

Hier finden Sie einen Großteil der Küchenchefs, deren Restaurants im GUSTO-Führer empfohlen werden. Das Lexikon wird ständig ergänzt.

Das GUSTO-Ranking der besten Restaurants

Hier finden Sie eine tagesaktuelle Übersicht aller im GUSTO-Führer empfohlenen Restaurants - sortiert nach ihrer derzeitigen Bewertung.