Perrier_Superbanner

???

Fotos: TIM´s KITCHEN

TIM´s KITCHEN

Friedrichstr. 22
90762 Fürth
0911-740560

aktualisiert: 03 / 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Mittags
Abends
Do-Sa ab 18 Uhr, So-Mi Ruhetag
Menüs: 90-140 €

Im stylischen Werners Boutiquehotel direkt in der Fürther Innenstadt hat sich mit Tim‘s Kitchen ein ebenso schick designter Genussort etabliert, der mit seinem dunklen, warm illuminierten Interieur und einem lebendig grünen Innenhof einen sehr angenehmen Rahmen für eine genussvolle Auszeit bietet. Schon seit der Eröffnung wurde hier sehr engagiert aufgekocht und nach den zwar ambitionierten, aber teils noch etwas holprigen und überspannten ersten Jahren zuletzt ein zunehmend höheres Niveau etabliert.

Typisch für Tim Reinwalds Küche sind dabei markante, auf wenige knallige Komponenten fokussierte Teller, deren pfiffige Ideen zwar nicht in jedem Detail bis aufs Letzte ausgefeilt sind, aber mit ihrer klaren und kraftvollen Sprache dennoch viel Spaß machen und hohes Niveau bieten. Die perfekte Einstimmung darauf waren zuletzt eine knusprige Tartelette mit Crème fraîche und Saiblingskaviar genauso wie die von nerviger Säure belebte Variation von Roter Bete in eingelegter, gelierter, schaumiger und knuspriger Form.

Den ersten regulären Eindruck schaffte der trendige und von Garmisch bis Flensburg kaum noch umgehbare Hamachi, allerdings in überraschend guter Qualität, der hier als Tatar und Sashimi präsentiert wurde. Zusammen mit dunklen jodigen Algenstreifen, einem forsch schärfenden Wasabieis und knackigen marinierten Gurkenkugeln auf einem mit Schnittlauch aromatisierten Gurkenfond angerichtet, wirkte diese Vorspeise auch als Komposition angenehm klar und präzise.

Einen echten Knaller schickte das Team im letzten Menü mit der Kombination von fleischigen gebratenen sowie cremig confierten Maitake-Pilzen, die in luftig aufgeschäumter Sherry-Beurre-Blanc mit feiner Würze und dem typischen Sherryaroma eine gleichermaßen süffige wie fein strukturierte Umgebung für dünne Scheiben von nach Pastramiart zubereitetem Wagyu schafften, die hier mit ihrem Schmelz und pikanter Pfeffrigkeit im Zentrum standen. Das war so wunderbar dicht und auf engem Raum dennoch differenziert, dass wir dafür 7 Pfannen notiert haben.

Ebenfalls überzeugend gelang der Seeteufel, der in festfleischig-zarten Scheiben von guter Qualität und Frische in einem erdig-maritimen Umfeld präsentiert wurde. Während ein konzentrierter Sud aus seinen Karkassen, der mit enormem Druck und feinem Safranduft zusammen mit einer üppigen Kaviarnocke das Maritime unterstrich, stand cremiger und gebackener Sellerie für die erdige Seite dieses Hauptgangs, mit dem die Küche ein weiteres Mal ganz ohne unnötige Schlenker genau auf den Punkt kam.

Und weil auch der süße Abschluss mit einem Mangoeis mit Bananenchips neben einer weißen Schokoladenkuppel mit Kokosschaum und Mangostücken zwar insgesamt ein bisschen zu sehr auf der weichen und süßen Seite angelegt war, aber durch die luftig leichten Konsistenzen dennoch einen beschwingten Abschluss bot, gibt’s in diesem Jahr eine weitere verdiente Aufwertung, verbunden mit der Feststellung, dass hier durchaus auch ein noch höheres Level in Reichweite ist. An der gut sortierten und fair kalkulierten Weinauswahl und dem charmanten Serviceteam würde das jedenfalls sicher nicht scheitern.

Um die Pins anklicken zu können, müssen Sie den Zielort näher heranzoomen.



Das GUSTO-Lexikon der Köche

Hier finden Sie einen Großteil der Küchenchefs, deren Restaurants im GUSTO-Führer empfohlen werden. Das Lexikon wird ständig ergänzt.

Das GUSTO-Ranking der besten Restaurants

Hier finden Sie eine tagesaktuelle Übersicht aller im GUSTO-Führer empfohlenen Restaurants - sortiert nach ihrer derzeitigen Bewertung.