Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mittags |
![]() |
Abends |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das schmucke Hotel und Restaurant direkt am Bodenseeufer bietet nicht nur eine malerische Lage und ein klassisch-elegantes, dezent künstlerisch modernisiertes Ambiente, sondern auch attraktive und niveauvolle Küche. Zwar wurde das dezidierte Fine-Dining-Angebot seit den verschiedenen Coronawellen auf unbestimmte Zeit eingeschläfert – aber gut gekocht, mit hohem Anspruch an die Produkte und eine natürliche, akkurate Zubereitung, wird hier nach wie vor.
So zeigte – nach gutem Baguette mit Salzbutter und Olivenöl – eine samtige Spargelsuppe mit intensivem Produktgeschmack und vollem Körper das handwerkliche Können des Teams. Und mit der Erweiterung um knackige, limonenfrisch marinierte Spargelstücke, eine saftig-knusprige Garnelenkrokette und Kräuteröl wurde außerdem auch das Verständnis für gut balancierte Kombinationen deutlich, die auch ohne zu großen Detailaufwand ihre Wirkung entfalten.
Das gelang auch bei dem topfrischen und perfekt saftig-kross auf der Haut gebratenen Adlerfischfilet ganz prima: Hier formten ein mildwürziges, flächig auf dem Teller angerichtetes Bärlauchrisotto mit dezenter Parmesanwürze die Grundlage, auf der mit süßsäuerlich glasiertem Jungfenchel und kandierten Apfelchips (mit etwas zu krasser Süße) eine gewisse Dynamik erzeugt wurde. Das größte Plus war hier aber ganz klar die hohe Qualität des Hauptprodukts.
Genauso souverän souffliert das Team ein Wiener Schnitzel zu lockerwelliger Perfektion und serviert es nebst Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren oder brät ein charakterstarkes Flanksteak in der Kombination mit Bärlauchbutter, hauseigenen spicy Kartoffelwedges und herbem Kräutersalat auf den Punkt.
Bis hin zu Desserts wie der zarten, vanilleduftigen Crème brûlée mit dünner, gleichmäßiger Zuckerkruste, dezent rumwürzig marinierten Beeren und kompakt-cremigem Kokoseis wird bei allen Zubereitungen auch mit der aktuell bodenständigeren Küchenlinie ein deutlich überdurchschnittliches Niveau geboten. Und das lässt durchaus vielversprechend erahnen, in welche Richtung es hier auch mit einem anderen, noch exklusiveren Konzept gehen könnte.
Dazu gibt’s einen aufmerksam zugewandten Service sowie eine nicht überbordende, aber im Einstiegsbereich und mittleren Qualitätsniveau gut sortierte Weinauswahl mit Gewächsen aus der Region, den umliegenden Weinbaugebieten und auch grenzüberschreitend darüber hinaus.
Um die Pins anklicken zu können, müssen Sie den Zielort näher heranzoomen.